
Wer seine Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung richtet, kommt von selbst zur Ruhe.
In diesem Workshop experimentieren wir mit einer Reihe von Übungen mit den Körpersinnen: Besonders das Gehör, der Geschmack und die Haptik werden eingesetzt.
So vorbereitet, wenden wir den Blick nach Innen: Der Höhepunkt ist die wortlose Meditation mit dem Atem – eine Erfahrung der Gegenwart des Ewige in uns.
Gerade in der Stille werden Gefühle und Gedanken oft erst recht „laut“. Die Schüler:innen bekommen Anleitung, wie sie damit umgehen können – eine Erfahrung, die in unseren herausfordernden Zeiten zum Anker werden kann.
Zielgruppe: Oberstufenklassen
Dauer: 1 h
Ort: Am Markplatz 4 oder in einem Meditationsraum in ihrer Nähe.